IDEAL Electrical verwendet Cookies zur Verbesserung Ihres Surferlebnisses und um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbeanzeigen bereitzustellen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß Beschreibung in dieser Richtlinie einverstanden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Webbrowser oder die Festplatte Ihres Computers gesendet werden oder auf die darüber zugegriffen wird. Ein Cookie enthält in der Regel den Domainnamen (Internetadresse), von der aus der Cookie stammt, die „Lebensdauer“ des Cookies (d. h. wann er abläuft) und eine zufällig generierte einmalige Nummer oder eine ähnliche Kennung. Ein Cookie kann auch Informationen über Ihren Computer enthalten, wie beispielsweise Benutzereinstellungen, Browserverlauf und Internetaktivitäten. Wir verwenden Cookies von Erstanbietern und von Drittanbietern zu den folgenden Zwecken: ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Dienstleistungen, Verbesserung unserer Website oder Dienste, einfachere Anmeldung auf unserer Website oder für unsere Dienste (indem Ihre Benutzer-ID gespeichert wird), Ihre Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, Nachverfolgung Ihrer Interaktion mit der Website oder den Diensten, Verbesserung Ihres Erlebnisses auf der Website oder in Bezug auf die Dienste, Speicherung der von Ihnen bereits bereitgestellten Informationen, Erhebung von Informationen über Ihre Aktivitäten im Verlauf der Zeit und auf Webseiten Dritter oder in Bezug auf andere Online-Dienste, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte und Werbung bereitzustellen; und sicheres Surferlebnis während der Nutzung unserer Website oder Dienste durch Sie. Der Zeitraum, während dem ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird, ist davon abhängig, ob es sich um ein dauerhaftes oder ein Sitzungscookie handelt. Sitzungscookies bleiben nur so lange auf Ihrem Gerät, wie Sie im Internet surfen. Dauerhafte Cookies bleiben so lange auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden (z. B. nach Beendigung Ihres Surferlebnisses).
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir können Cookies von Drittanbietern platzieren, die Informationen über Ihre Besuche auf anderen Webseiten für gezielte Werbung über bei uns erhältliche Produkte und Dienste verwenden können. Wir kontrollieren die Art der von diesen Drittanbieter-Cookies gesammelten und gespeicherten Informationen nicht. Sie sollten die Webseite des Drittanbieters für weitere Informationen über die Verwendung ihrer Cookies abrufen. Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies für unsere Dienstleistungen:
- Unbedingt notwendige Cookies. Diese Cookies sind notwendig, weil Sie Ihnen erlauben, unsere Website zu nutzen. Beispielsweise erlauben Ihnen die unbedingt notwendigen Cookies den Zugriff auf sichere Bereiche auf unserer Website. Ohne diese Cookies können einige Bereiche unserer Website nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie zu Werbezwecken. Diese Kategorie von Cookies ist für die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Website unerlässlich und sie kann nicht deaktiviert werden.
- Funktionale oder Präferenz-Cookies. Wir verwenden funktionelle Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern, damit wir unsere Website an Sie anpassen und Ihnen bessere Features und individuell abgestimmte Inhalte bieten können. Beispielsweise können diese Cookies verwendet werden, um Ihren Namen oder Ihre Präferenzen hinsichtlich unserer Website zu speichern. Wir verwenden funktionale Cookies nicht, um Ihnen gezieltes Online-Marketing bereitzustellen. Wenngleich diese Cookies deaktiviert werden können, kann sich dadurch die Funktionalität unserer Website bei der Nutzung durch Sie verringern.
- Performance- und Analyse-Cookies. Diese Cookies erheben passive Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden, einschließlich der von Ihnen besuchten Webseiten und der Links, auf die Sie klicken. Wir verwenden die von diesen Cookies erhobenen Informationen zur Verbesserung und Optimierung unserer Website. Wir verwenden diese Cookies nicht, um Ihnen gezieltes Online-Marketing bereitzustellen. Sie können diese Cookies deaktivieren.
- Werbe- oder gezielte Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Werbenachrichten für Sie interessanter zu machen. Sie erbringen Funktionen wie die Vermeidung, dass die gleiche Werbeanzeige wiederholt erscheint, die Gewährleistung, dass die Werbeanzeigen von Werbetreibenden richtig angezeigt werden, und manchmal die Auswahl von Werbeanzeigen auf der Grundlage Ihrer Interessen. Unsere externen Werbepartner können diese Cookies verwenden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen die betreffenden Werbeanzeigen auf anderen Seiten bereitzustellen. Sie können die Verwendung dieser Cookies wie folgt deaktivieren.
Analytik
Wir können die Dienste von Drittanbietern in Anspruch nehmen, um die Verwendung unserer Website zu überwachen und zu analysieren. Derzeit nutzen wir Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google LLC („Google“) angeboten wird und den Verkehr auf der Website nachverfolgt und darüber Bericht erstattet. Für weitere Informationen zu den Datenschutzmaßnahmen von Google besuchen Sie bitte die Webseite mit der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacy. Das „Opt-out Browser Add-on“ von Google Analytics bietet den Besuchern die Möglichkeit, zu verhindern, dass ihre Daten von Google Analytics erhoben und verwendet werden. Es ist hier verfügbar: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Verhaltensbezogene Wiederavermarktung
Wir verwenden auch Wiedervermarktungsdienste, um Ihnen Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter bereitzustellen, die Sie nach unserer Website oder unseren Diensten besuchen. Wir und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Werbeanzeigen zu informieren, zu optimieren und bereitzustellen, die auf Ihren letzten Besuchen unserer Dienstleistungen basieren. Wir verwenden Google Ads zu diesen Zwecken. Der Wiedervermarktungsdienst „Google Ads“ wird von Google erbracht. Sie können sich davon abmelden, indem Sie die Einstellungsseite von Google Ads besuchen: http://www.google.com/settings/ads.
Andere Tracking-Technologien
Wir können auch Tracking-Technologien verwenden, um „Clickstream“-Daten zu erheben, wie den Domainnamen des Dienste für Ihren Internetzugriff, Ihre Geräteart, die IP-Adresse, die Ihr Computer verwendet, um eine Verbindung zum Internet herzustellen, Ihre Art von Browser und Version, Ihr Betriebssystem und Ihre Plattform, die durchschnittlich auf unserer Website verbrachte Zeit, die besuchten Webseiten, die gesuchten Inhalte, die Zugriffszeiten und andere erhebliche statistische Daten. Diese Technologien können auch verwendet werden, um dem Gerät oder anderen Kennungen, die Sie verwenden, um auf die Website zum gleichen Zweck zuzugreifen, einmalige Identifikatoren zuzuweisen.
Die Seiten unserer Website und unsere E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web-Beacons (auch bezeichnet als Clear Gifs, Pixel Tags und Single-Pixel Gifs) bezeichnet werden, die uns beispielsweise erlauben, die Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, und für andere damit verbundene Website-Statistiken (beispielsweise Protokollierung der Beliebtheit bestimmter Webinhalte und Überprüfung der Integrität des Systems und des Servers).
Die Seiten auf unserer Website können auch Java-Skripte verwenden, bei denen es sich um Codeschnipsel handelt, die in verschiedene Teile der Webseiten und Anwendungen eingebettet sind und die eine Vielzahl von Vorgängen erleichtern, darunter Beschleunigung der Geschwindigkeit, wenn bestimmte Funktionen neu geladen werden, oder Überwachung der Nutzung verschiedener Online-Komponenten; Entity-Tags, die HTTP-Code-Mechanismen sind, welche erlauben, dass Teile von Webseiten in Ihrem Browser gespeichert oder zwischengespeichert werden, um die Performance der Webseite zu beschleunigen; und lokale Speicherung nach HTML5, welche erlaubt, dass die Daten von den Webseiten in Ihrem Browser gespeichert oder zwischengespeichert werden, um Daten auf HTML5-Seiten zu speichern und abzurufen, wenn die Webseite erneut besucht wird.
Ihre Wahlmöglichkeiten
Ihr Browser kann Ihnen die Möglichkeit bieten, einige oder alle Browser-Cookies abzulehnen. Sie können die Cookies auch aus Ihrem Browser löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass durch Deaktivierung oder Löschung der Cookies Ihr Benutzererlebnis eingeschränkt sein kann und einige Funktionen unserer Webseite mitunter nicht korrekt funktionieren. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf die über unsere Website bereitgestellten Cookies wie folgt festlegen:
Cookies von Erstanbietern. Sie können den Browser, mit dem Sie diese Website anzeigen, verwenden, um Cookies zu aktivieren, zu deaktivieren oder zu löschen. Befolgen Sie hierzu die von Ihrem Browser bereitgestellten Anweisungen (Sie können diese in der Regel unter den Punkten „Hilfe“, „Tools“ oder „Bearbeiten“ finden). Bitte beachten Sie, dass wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, Sie mitunter nicht auf die sicheren Bereiche der Website zugreifen können. Außerdem funktionieren andere Teile der Dienstleistungen mitunter nicht korrekt, wenn Sie Cookies deaktivieren. Für weitere Informationen zur Änderung Ihrer Browsereinstellungen in Bezug auf Cookies besuchen Sie: http://www.allaboutcookies.org.
Cookies von Drittanbietern. Um sich von Werbenetzwerken Dritter und ähnlichen Dienstleistern, die Werbecookies verwenden, abzumelden, besuchen Sie bitte http://www.aboutads.info/choices. Sobald Sie auf den Link klicken, können Sie sich für die Abmeldung von dieser Werbung von allen teilnehmenden Werbeunternehmen oder für die Bereitstellung von Werbung nur von bestimmten Werbeunternehmen entscheiden. Für weitere Informationen zu den Werbenetzwerken Dritter und ähnlicher Anbieter, die diese Technologien verwenden, besuchen Sie bitte http://www.aboutads.info/consumers.
Gezielte Werbung. Wenn Sie nicht möchten, dass wir von Ihnen erhobene oder uns von Ihnen bereitgestellte Informationen verwenden, um Ihnen Werbung gemäß den Präferenzen der Zielgruppe unserer Werbepartner bereitzustellen, können Sie sich von der interessenbasierten zielgerichteten Werbung von teilnehmenden Werbeservern wie folgt abmelden: Digital Advertising Alliance oder Network Advertising Initiative. Außerdem können Sie auf Ihrem iPhone, iPad oder mobilen Gerät mit Android Ihre Geräteeinstellungen ändern, um zu kontrollieren, ob Ihnen interessenbasierte Online-Werbung angezeigt wird.
Wir kontrollieren nicht die Erhebung oder Verwendung Ihrer Informationen durch Dritte, die für internetbasierte Werbung genutzt werden. Allerdings können Ihnen diese Dritte Möglichkeiten zur Verfügung stellen, um die Erhebung oder Verwendung Ihrer Informationen auf diese Weise abzulehnen. Darüber hinaus bieten die meisten Webbrowser Hilfeseiten in Verbindung mit der Festlegung Ihrer Cookie-Präferenzen. Bitte besuchen Sie die Hilfeseite Ihres Browsers für Informationen zu den Einstellungen Ihrer Präferenzen und Cookies.
„Do Not Track“
„Do Not Track“ bzw. „DNT“-Signale sind eine Webbrowser-Einstellung bzw. ein Mechanismus, die bzw. der verwendet wird, um anzuzeigen, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten nachverfolgt werden. Einige Internetbrowser, wie Internet Explorer, Firefox und Safari, bieten die Möglichkeit, „DNT“-Signale zu übermitteln. Da es allerdings keinen einheitlichen Standard für die Anwendung von „DNT“-Signalen gibt, kommt unsere Website diesen „DNT“-Ersuchen gegenwärtig nicht nach. Wir beachten allerdings „Do Not Sell“- und „Do Not Share“-Ersuchen.
Standortdaten
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Standortdaten von Ihrem Gerät erheben, dann löschen Sie bitte unsere mobile Anwendung oder deaktivieren Sie die Standorteinstellungen auf Ihrem Gerät. Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung des Standortes bestimmte Funktionen der mobilen Anwendung beeinträchtigt sein können.
Überarbeitungen der Cookie-Richtlinie
Wir können unsere Cookie-Richtlinie gelegentlich überarbeiten, um Änderungen bei der Verwendung von Cookies durch uns oder in den geltenden Gesetzen Rechnung zu tragen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen durch Veröffentlichung eines Hinweises auf unserer Webseite informieren. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, nachdem die überarbeitete Richtlinie in Kraft getreten ist, gehen wir davon aus, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind.
Wie Sie uns kontaktieren können
Bei Fragen oder Bedenken zur Verwendung von Cookies durch uns oder zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter (800) 435-0705 oder per E-Mail an privacy@idealindustries.com
oder durch Übermittlung eines Schreibens auf dem Postweg an: IDEAL INDUSTRIES, INC.
Attn: Privacy Team
1375 Park Avenue, Sycamore, IL
60178
USA